Trainerfortbildung

Trainerlizenzen verlieren nach Ablauf des vom DOSB festgelegten Zeitraumes ihre Gültigkeit, wenn sie nicht durch den Besuch entsprechender Trainerfortbildungen im Umfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden.
Grundsätzlich gilt es im Fortbildungskontext, zwischen verbandsinternen Fortbildungen, die den Standardweg zur Lizenzverlängerung markieren, und verbandsexternen Veranstaltungen, welche den optionalen Weg zur Lizenzverlängerung darstellen, zu unterscheiden. Ein Mindestvolumen von 5 UE aus der Kategorie der verbandsinternen Fortbildungen ist immer obligatorisch.
Es ist grundlegend möglich, die Unterrichtseinheiten in anderen Landesverbänden oder bei anderen Sportverbänden in Hamburg zu absolvieren.
Bei konkretem Interesse an einer Veranstaltung, die nicht vom HVbV ist, ist vor der Belegung der Lehrreferent des HVbV unter lehr-referent@hvbv.de zu kontaktieren.
Bei Interesse an einer speziellen Veranstaltung aus dem Bildungsprogramm des HSB ist vor Belegung der Lehrreferent des HVbV zwecks Einschätzung ihres Transferwerts und damit ihrer Anerkennungspotenz zu kontaktieren.

Filter

  • aktuelle
  • ehemalige
  • alle

HVbV | Trainerfortbildung

VeranstaltungNr.Ort
Datum
Datum
Meldefrist
Meldefrist
Anmeldungen
Anmeldungen
Trainerfortbildung 2_2025: Sitzvolleyball 15171 Hamburg 16.05.09.05.
13/25
freie Plätze vorhanden
Anmeldung

Verbandsexterne Fortbildungen und News:

Hamburger Sportjugend Bildungstag

HVBV | Trainer

Am 15.06.2025 findet der 20. Hamburger Sportjugend Bildungstag statt. In Zusammenarbeit mit fünf Hamburger Fachverbänden werden sowohl sportartspezifische als auch sportartübergreifende Workshops für die sportliche Kinder- und Jugendarbeit angeboten.
Am Bildungstag beteiligt sind der der Hamburger Badminton Verband e.V., der Hamburger Handballverband e.V., der Hamburger Leichtathletik-Verband e.V., der Hamburger Handballverband e.V., der Hamburger Rugby-Verband von 1952 e.V. sowie der Hamburger Volleyball-Verband e.V.
Alle Workshops werden sowohl durch die Hamburger Sportjugend als auch die beteiligten Fachverbände zur Verlängerung der JuLeiCa sowie der Übungsleiter*inne C-Lizenz anerkannt. Durch die Gesamtteilnahme am Bildungstag können bis zu 10 LE erworben werden.
Weitere Informationen zum Tagesablauf finden Sie im Flyer.
Die Anmeldung finden Sie im Buchungsportal der Hamburger Sportjugend.
Bei Fragen steht Ihnen Florian Cronen gerne zur Verfügung.
 040/419 08 256
 f.cronen@hamburger-sportjugend.de

29.04.2025 13:42

SVG Lüneburg sucht A-Trainer für Nachwuchs

HVBV | Trainer

Die SVG Lüneburg sucht zum 01.07.2025 einen Trainer (DOSB A-Trainer-Lizenz Volleyball) für das neu aufzustellende Nachwuchsleistungszentrum in Vollzeitanstellung.

Hier geht´s zur Stellenausschreibung.

22.04.2025 13:08

Sportmedizinische Vortragsreihe

HVBV | Trainer

2. Thema: Praxisnah – Rund ums Knie
Prävention-Therapie-Rehabilitation von akuten und chronischen Kniegelenksbeschwerden und Verletzungen

Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) setzen am 08. Mai 2025 ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern der Sportmedizin – wie Anatomie, Verletzungsprophylaxe und Regeneration – vermittelt.

Termin:            Donnerstag 08.05.2025, 18:00-20:00 Uhr 

Ort:                  Haus des Sports, 5. OG, Olympiasaal

Anmeldung:      https://seminare.hamburger-sportbund.de/seminar/27903

                        Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.04.2025

07.04.2025 11:13

NEUE TRAINER*INNEN FÜR HAMBURG

HVBV | Trainer

Du hast Freude am Sport und kannst dir vorstellen, andere mit dieser Leidenschaft anzustecken und sie zu unterrichten?

Wir – der Hamburger Sportbund (HSB), die Hamburger Sportjugend (HSJ) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) - bieten dir einen leichten Einstieg zu einem sehr günstigen Preis, um schon bald deine eigene Gruppe anleiten zu können.

Alle Infos dazu findet ihr hier.

Der HVbV erkennt aus der Basisqualifizierung „Ballspiele“ nach Absprache mit dem Lehrreferenten UEs für eine C-Trainer-Lizenz an.

26.09.2024 14:44

Qualifizierungsreihe zur Prävention sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport

HVBV | Trainer

An einem eintägigen Workshop (10:00-16:00) erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in das Themenfeld zur Prävention von interpersoneller Gewalt im Sport, erfahren mehr über die Grundlagen eines Präventionskonzepts in Verein/Verband und werden als Spieleanleiter*innen für das Planspiel "Schau hin und sag was!" ausgebildet. Die Teilnehmer*innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Spieleanleiter*innen-Zertifikat und fungieren als wichtige Multiplikator*innen im Themenfeld.

Der Kurs ist kostenfrei. Reisekosten werden erstattet. Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du hier:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=mEoPHQchskGB0VUj5xcAOkIUOUB_pjNPrpXP6tpNjF5UQVVXRFI2Sjc5R0xNOVJJNTRGNUNKNzZJVC4u

23.07.2024 11:27

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
Mehr Frauen ins Coaching! 04.04.202404.04.2024 14:35
Projekt "Neue Trainer*innen für Hamburg" 09.01.202409.01.2024 12:38
Fortbildung "Teambuilding" 21.09.202321.09.2023 13:24
„Integration durch Sport“: Mit Vielfalt euren Verein stärken! 22.08.202322.08.2023 10:26
Hamburg bewegt Kids - Fortbildungsangebot 07.08.202307.08.2023 11:49
Fortbildungsangebot des DVV im Rahmen des Ballsporthelden Projekts 06.06.202306.06.2023 10:57
Seminar "Fit für die Vielfalt" 23.03.202323.03.2023 11:02
18. Sportjugend Bildungstag 23.02.202323.02.2023 13:29
Fachtagung Gesundheitssport "Achtsam und motiviert trainieren!" 23.01.202323.01.2023 15:08
GameChanger Ausbildung 2023 10.01.202310.01.2023 11:28